
- HAM OFFICE MasterEdition
 - Installation & Einri...
 - Einrichtung, generell
 
Einrichtung, generell
      
        Einrichtung, generell
25.12.2020 um 15:31Hallo  OMs,
bevor ich viele bisher in Tabellen gespeicherte QSOs in HamOffice eingebe, möchte ich ein sinnvolle Konfiguration erstellen.
Meine Situation:
- Sehr oft portabel aktiv (SOTA, GMA, Sächs. Bergwettbewerb usw.)
Für die Summits hab ich schon die L-Felder benannt.
Für das das '/p' im Call las ich hier den Tipp, ein L-Feld einzurichten. OK
Ausland: Den DXCC-Prefix könnte man auch in ein weiters L-Feld eintragen
Das Feld 'DXCC' kommt vom QSO-Partner, ist nicht das eigene!
So ist es auch mit 'QTH'
- Gelgentlich bin ich zu Hause
- Gelgentlich bin ich an der Clubstation
Die beiden QTHs könnte man auch im L-Feld eintragen
? Ist das so sinnvoll?
Logbücher:
Man kann mehrere Logbücher einrichten.
? Für was ist das vorgesehen?
? Werden Auswertungen aber nur für das aktuelle Logbuch durchgeführt?
Export:
- Ziel ist der Übertrag von einer 2. Installation auf dem Notbook auf den PC. (Urlaub)
? Welches Format erfaßt alle Felder des QSOs, gerade die L- und M-Felder.
Das könnte nicht im ADIF-Standart sein.
Hab ein QSO als Test nach ADIF exportiert.
Im ADIFmaster hab ich das Ergebnis geprüft. Es scheint zu funktionieren. Wirklich?
Wäre da csv besser?
- Mit der App hab ich mich noch nicht beschäftigt. Ich kaufe lieber Software, als ein Abo.
73
Hans-Jürgen
        
      bevor ich viele bisher in Tabellen gespeicherte QSOs in HamOffice eingebe, möchte ich ein sinnvolle Konfiguration erstellen.
Meine Situation:
- Sehr oft portabel aktiv (SOTA, GMA, Sächs. Bergwettbewerb usw.)
Für die Summits hab ich schon die L-Felder benannt.
Für das das '/p' im Call las ich hier den Tipp, ein L-Feld einzurichten. OK
Ausland: Den DXCC-Prefix könnte man auch in ein weiters L-Feld eintragen
Das Feld 'DXCC' kommt vom QSO-Partner, ist nicht das eigene!
So ist es auch mit 'QTH'
- Gelgentlich bin ich zu Hause
- Gelgentlich bin ich an der Clubstation
Die beiden QTHs könnte man auch im L-Feld eintragen
? Ist das so sinnvoll?
Logbücher:
Man kann mehrere Logbücher einrichten.
? Für was ist das vorgesehen?
? Werden Auswertungen aber nur für das aktuelle Logbuch durchgeführt?
Export:
- Ziel ist der Übertrag von einer 2. Installation auf dem Notbook auf den PC. (Urlaub)
? Welches Format erfaßt alle Felder des QSOs, gerade die L- und M-Felder.
Das könnte nicht im ADIF-Standart sein.
Hab ein QSO als Test nach ADIF exportiert.
Im ADIFmaster hab ich das Ergebnis geprüft. Es scheint zu funktionieren. Wirklich?
Wäre da csv besser?
- Mit der App hab ich mich noch nicht beschäftigt. Ich kaufe lieber Software, als ein Abo.
73
Hans-Jürgen
      Kommentare & Antworten
     1 
    
  
        dl5ym
Re: Einrichtung, generell
23.10.2025 um 10:45
        Hallo,
zu Einrichtung generell
Suche gerade in der Demo eine Funktion: Log MultiOp ( z.B. Clubcall wie dc75darc o.ä. ) an welcher Stelle der jeweilige aktuelle OP (wechselnd) hinterlegt werden kann, so daß im ADIF-Export dann die Zuordnung qso <--> OP korrekt erscheint.
Fred
dl5ym
        
      zu Einrichtung generell
Suche gerade in der Demo eine Funktion: Log MultiOp ( z.B. Clubcall wie dc75darc o.ä. ) an welcher Stelle der jeweilige aktuelle OP (wechselnd) hinterlegt werden kann, so daß im ADIF-Export dann die Zuordnung qso <--> OP korrekt erscheint.
Fred
dl5ym
        Alex
Beiträge: 51
Re: Einrichtung, generell
24.10.2025 um 08:41
Zitat dl5ym schrieb am 23.10.2025 10:45 : 
"Hallo,
zu Einrichtung generell
Suche gerade in der Demo  eine Funktion: Log MultiOp  ( z.B. Clubca..."
Hi Fred, gehe so vor:
- in Extras - Programmoptionen - Zusatzfelder ein L-Zusatzfeld benennen als "Operator"
- dann QSO-Eingabefenster: Klick mit rechter Maustaste auf ein Eingabefeld, das du nicht brauchst (z.B. MF) und dann auf "Feld tauschen" klicken und Operator auswählen
- das wars schon
Das ganze läßt sich noch über die Optionen in diesem Fenster verfeinern, indem du z.B. angibst, dass ein bestimmter Operator als Vorgabewert gilt oder indem du einen Haken setzt bei "behalten". Machen wir an unserer Klubstation seit Jahren so.
73
      - in Extras - Programmoptionen - Zusatzfelder ein L-Zusatzfeld benennen als "Operator"
- dann QSO-Eingabefenster: Klick mit rechter Maustaste auf ein Eingabefeld, das du nicht brauchst (z.B. MF) und dann auf "Feld tauschen" klicken und Operator auswählen
- das wars schon
Das ganze läßt sich noch über die Optionen in diesem Fenster verfeinern, indem du z.B. angibst, dass ein bestimmter Operator als Vorgabewert gilt oder indem du einen Haken setzt bei "behalten". Machen wir an unserer Klubstation seit Jahren so.
73
 1 
    

Falls Du Dich dort erst einloggen mußt, gehe danach auf den großen Schalter "mein Konto" und dann auf die Zeile "Forum - Einstellungen ändern".
Hier kannst Du das Bild und Deinen angezeigten Namen ändern:
      Du weißt nicht, wie das Forum funktioniert? Dann schaue hier nach.
Unser TIPP: Wenn Du Dich anmeldest (Login), dann findest Du hier und oben einen Link, um nur die Beiträge anzuzeigen, die seit Deinem letzten Login hinzugekommen sind.
  


