- HAM OFFICE MasterEdition
- QSL-Druck
- Drucker für "dicke" QSL-Karten
Drucker für "dicke" QSL-Karten

DM2FDO
Beiträge: 1
Drucker für "dicke" QSL-Karten
26.10.2020 um 11:51Wenn Jemand Probleme mit dem Drucken auf QSL-Karten hat...
Mein langjährig genutzter HP-Deskjet (600er Serie), zog auch gelackte QSLs mit 220g/qm problemlos ein, hatte das Zeitliche gesegnet.
Nach langem erfolglosem "Googeln" und letztendlich rettendem Hinweis eines OV-Kollegen,der einen Tintenstrahldrucker nutzt welcher dickes Papier bis 300g/mq ohne Umlenkung hinten einzieht und vorn auswirft, habe ich aktuell den günstigen EPSON XP-352 (WLAN-Drucker, Neugerät) erworben.
QSO-Daten werden auf die Rückseiten meiner QSLs (über HAM Label) schnell und sauber gedruckt.
73 de Horst, DM2FDO
Mein langjährig genutzter HP-Deskjet (600er Serie), zog auch gelackte QSLs mit 220g/qm problemlos ein, hatte das Zeitliche gesegnet.
Nach langem erfolglosem "Googeln" und letztendlich rettendem Hinweis eines OV-Kollegen,der einen Tintenstrahldrucker nutzt welcher dickes Papier bis 300g/mq ohne Umlenkung hinten einzieht und vorn auswirft, habe ich aktuell den günstigen EPSON XP-352 (WLAN-Drucker, Neugerät) erworben.
QSO-Daten werden auf die Rückseiten meiner QSLs (über HAM Label) schnell und sauber gedruckt.
73 de Horst, DM2FDO

Kommentare & Antworten

Falls Du Dich dort erst einloggen mußt, gehe danach auf den großen Schalter "mein Konto" und dann auf die Zeile "Forum - Einstellungen ändern".
Hier kannst Du das Bild und Deinen angezeigten Namen ändern:
Du weißt nicht, wie das Forum funktioniert? Dann schaue hier nach.
Unser TIPP: Wenn Du Dich anmeldest (Login), dann findest Du hier und oben einen Link, um nur die Beiträge anzuzeigen, die seit Deinem letzten Login hinzugekommen sind.